Kategorien:
Forum News
I. Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc)
12. Februar 2021
Am Käte Hamburger-Kolleg „Einheit und Vielfalt im Recht“ sind zum 1. Juni 2021 oder
nach Vereinbarung befristet für vier Jahre zwei bis drei volle Stellen
einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/
eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters
(PostDoc)
Entgeltgruppe 13 TV-L
zu besetzen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt bei einer vollen Stelle zurzeit 39
Stunden 50 Minuten wöchentlich. Die Besetzung der Stelle steht unter der
aufschiebenden Bedingung einer Bewilligungszusage des Drittmittelgebers.
Der Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit an der inhaltlichen Arbeit des Kollegs
in umfassender Hinsicht. Die Stelleninhaber*innen sind für je eine
Forschungsperspektive des Kollegs zuständig: Phänomene pluraler Rechtsordnungen,
Rechts- und Gerichtspraxis, Rechtsvielfalt und gesellschaftliche Diversität. Sie arbeiten
selbständig zu einschlägigen Fragestellungen aus einem dieser Bereiche,
gern auch im Rahmen von Qualifikationsarbeiten. Die PostDocs fördern die
Kollegarbeit durch Literaturerschließung, Vorbereitung von Quellenlektüren, Mitwirkung
bei der Organisation und Durchführung von Workshops und Tagungen und deren
Ergebnissicherungen, etwa in Form von Working Papers oder im Rahmen der
Betreuung von Sammelbandprojekten. Erwartet wird eine kollegiale Zusammenarbeit
mit den in- und ausländischen Fellows des Kollegs und eine aktive Teilnahme am
gesamten Kollegleben.
Voraussetzungen für die Einstellung sind überdurchschnittliche Leistungen in einem
abgeschlossenen geisteswissenschaftlichen Studium (Geschichte, Ethnologie,
Soziologie, Islamwissenschaft, Theologie), eine abgeschlossene Dissertation sowie
große Offenheit gegenüber historischen und juristischen Zugängen zum Thema.
Mehrsprachigkeit ist von Vorteil.
Voraussetzung ist auch, dass die/der Wissenschaftler*in
eigene Forschungsinteressen im Themenfeld des Kollegs verfolgt. Eine kurze
Skizze des geplanten Themas (3-5 Seiten) ist den Bewerbungsunterlagen
hinzuzufügen. Die eigenständige wissenschaftliche Forschungsarbeit ist Teil der
Dienstaufgaben.
Die WWU tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung
des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind
daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in
der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 01.03.2021
postalisch oder als PDF (eine Datei) an:
Prof. Dr. Peter Oestmann,
Institut für Rechtsgeschichte,
Universitätsstraße 14-16,
48143 Münster,
oestmann@uni-muenster.de
oder Prof. Dr. Ulrike Ludwig, Historisches Seminar, Domplatz 20-22, 48143 Münster, ulrike.ludwig@uni-muenster.de