Call for Papers
Intellectual property: Historical perspectives Mehr

Intellectual property: Historical perspectives Mehr
Netzwerke und Vernetzungen im Justizsystem der Vormoderne Mehr
Testing the limits of derecho indiano & the decolonial turn: when Caciques answered the Requerimiento as a piece of law Mehr
VACANCY: Postdoctoral researcher in legal history on Labour Evolution: Forging Individual Rights in the Transformation of Early Modern European Empires Mehr
Belgian-Dutch Legal History Days 2025 Mehr
|
Prof. Dr. Andreas Thier M.A. (Zürich) (April 2024) |
Herzlich Willkommen auf dem forum historiae iuris!
Der fundamentale Wandel der Informations- und Kommunikationstechnologie
hat auch der rechtsgeschichtlichen Forschung und Lehre eine Fülle neuer Chancen
und Möglichkeiten eröffnet: Quellen und Literatur sind inzwischen in einer noch
vor wenigen Jahren unvorstellbaren Vielfalt und Leichtigkeit zugänglich
geworden und geradezu täglich erweitert sich das Spektrum digital verfügbarer
Inhalte. Zugleich haben die neuen Formen der Nachrichtenübermittlung unsere
Welt kleiner und wie viele andere Diskurse auch die rechtshistorische Debatte
globaler werden lassen. Nicht nur, aber auch deswegen sind rechtshistorische
Debatten und Diskurse zunehmend internationaler geprägt. Diesen Phänomenen soll
im forum historiae iuris (FHI) Raum gegeben
werden. Das Journal ist offen gegenüber allen Themen, Inhalten und Perspektiven
rechtshistorischer Forschung und Lehre. Das forum
historiae iuris versteht sich dabei als Ort der Präsentation wie auch der
Diskussion von rechtsgeschichtlichen Themen und Thesen, sei es in der Form von
Aufsätzen oder Miszellen, sei es in der Form von Berichten oder Rezensionen.
Zugleich soll das FHI
auch als Informationsplattform für alle dienen, die dem rechtshistorischen
Diskurs zugewandt und an Veranstaltungen in diesem Kontext interessiert sind. |
|---|---|