Kategorien:
Forum News
Zwischen Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie - Symposium in Erinnerung an Prof. Marcel Senn
16. Mai 2025
Datum: 16. Juni 2025, 14:00 Uhr
Ort: Universität Zürich, Raum RAA-G-01, Rämistrasse 59 (Zürich)
Programm
14:00 – 14:15 Begrüssung durch Thomas Gächter, Dekan
der
Rechtswissenschaftlichen Fakultät ,Universität Zürich
14:15– 14:45 Rechtsgeschichte als juristische Kultur- und Ideengeschichte –
Marcel Senns rechtshistorisches Vermächtnis
Inputreferat von Lukas Gschwend (Universität St. Gallen)
14:45 –
15:30 Rechtsgeschichte in der
Schweiz: Perspektiven, Methoden und
laufende Forschungen
- Filippo Contarini (Universität Lausanne)
- Numa Graa (Universität Genf)
- Michele Luminati (Universität Luzern)
-
René Pahud de Mortanges
(Universität Freiburg)
Moderation: Elisabetta Fiocchi Malaspina (Universität Zürich)
15:30– 16:00 Kaffeepauseim Lichthof
16:00– 16:45 Freiheit, Staat, Demokratie
Podiumsdiskussion mit
- Julia Hänni (Universität Luzern)
- AndréKistler (Universität Zürich)
- Jörg Paul Müller (Universität Bern)
Moderation: Matthias Mahlmann (Universität Zürich)
16:45–18:00 Vorstellungvon Dissertationsprojekten
-
Lars Göldi, Das bundesstaatliche Schuldbetreibungs- und
Konkursrecht in seiner Genese und Entwicklung
-
Leonardo Longhini, Die Konstruktion der «Willensnation» und das
Staatsverständnis Carl Hiltys
-
Mareike Stanke, Der haftende Liturge im römischen Ägypten: Rechtliche,
soziale und wirtschaftliche Aspekte
-
Elisa Stauffer, Auf der Suche nach einer «aufgeklärten» Methode für den
Innominatvertrag
-
Jonathan Zeller, Die Stellung der Frau im Zürcher Erwerbsleben um 1900 -
Die Arbeiterinnenschutzgesetzgebung des Kantons
Zürich
Moderation: Ulrike Babusiaux (Universität Zürich)
Ab 18:00 Apéro im LichthofKontakt: Lehrstuhl Prof. Dr. Elisabetta Fiocchi Malaspina (lst.fiocchi@ius.uzh.ch)
Anmeldungen sind möglich auf der Webseite.
Quelle: http://esclh.blogspot.com/2025/05/symposium-symposium-in-errinerung-prof.html (16.5.2025)