Kategorien:
Forum News Call for Articles
News
Call for Articles (17. Juni 2023) |
Beiträge zur Rechtsgeschichte ÖsterreichsDie "Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs - BRGÖ" sind eine peer reviewte Zeitschrift, die zweimal jährlich sowohl open access im Internet als auch im Druck im Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erscheint. Für die kommende Ausgabe wurde der folgende Call for Articles veröffentlicht. Deadline: 1. September 2023 |
---|---|
Call for Articles (6. Dezember 2022) |
CfA: Shaping Europe (2023 Volume of "Rechtskultur")Shaping Europe will be the theme for the 2023 volume of Rechtskultur. Deadline for contributions: 30 October 2023 |
Call for Articles (5. Juli 2022) |
CALL FOR BLOG PIECES: Cross-jurisdictional dialogues between WWI and WWII and their impact on law developmentBlog of the British Association of Comparative Law Deadline: 16 September 2022 |
Call for Articles (8. Juni 2022) |
CfP: Georg Ludwig Maurer - Gesetzgeber GriechenlandsInnerhalb von anderthalb Jahren schuf Maurer verfassungs- und kirchenverfassungsrechtliche Grundlagen, eine Gerichts- und Notariatsverfassung, das Straf- und Strafprozessrecht sowie das Zivilverfahrensrecht des neuen griechischen Staates. Zu diesem Thema soll im Sommer 2023 eine Tagung stattfinden. |
Call for Articles (22. März 2022) |
Das Burgenland als rechtlicher ZwischenraumDeadline für Beitrags-Vorschläge: 22.04.2022 Im Jahr 1921 wurde das westungarische deutschsprachige Siedlungsgebiet
als Burgenland in die Republik Österreich eingegliedert. Dabei blieb,
wie das Burgenlandgesetz ausdrücklich anordnete, das in diesem Gebiet
geltende ungarische Recht zunächst in Kraft. Eine Rechtsangleichung kann
allenfalls im Zuge der Rechtspraxis stattgefunden haben. Das Burgenland
bildete in dieser Zeit also gleichsam einen Raum zwischen
österreichischem und ungarischem Recht. |
Call for Articles (10. August 2021) |
Rechtskultur: Law and Reconstruction after crisisLaw and Reconstruction after crisis will be the theme for the 2022
volume of Rechtskultur. The editors want to focus on law as a tool for
social engineering and how it has been applied to reconstruct society
after very different crises like the 30-years war, the cholera pandemics
or the fall of the Berlin Wall. The editors welcome contributions from
all relevant fields of science with a maximum length of 100 000
characters. Contributions should be submitted by using rechtskultur@ur.de
within 30. October 2022. All contributions will be peer reviewed, and
admittance for publications rests on the merits of the contribution
alone. |
Call for Articles (28. Juli 2020) |
CfA: Widerstand gegen Rechtsvereinheitlichung - Against Unification of lawPublikationsmedium: "Rechtskultur" - Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte - European Journal of Legal History - Journal européene d'histoire du droit" Einsendeschluss: 10. Januar 2021 |
Call for Articles (20. Mai 2019) |
Beiträge zur Rechtsgeschichte ÖsterreichsManuskripteinreichung bis zum 1. September 2019 |